Partner aus der Verarbeitung

Peaceful Delicious

Dass in Beeskow, einer Kleinstadt etwa 1,5 Stunden südöstlich von Berlin, Tempeh produziert wird, hätten wir vor unserem Projekt auch nicht gedacht. Aber Lars Strenge und sein Team von Peaceful Delicious machen es möglich. Mithilfe von Pilzen werden Hülsenfrüchte zu Tempeh fermentiert. Bei dem Biokreis-zertifizierten Verarbeiter wird die indonesische Spezialität aus vier verschiedenen Hülsenfrüchten, unter anderem Kichererbsen, hergestellt.

Die unverarbeiteten Hülsenfrüchte werden jetzt bereits ausschließlich von landwirtschaftlichen Betrieben im deutschsprachigen Raum bezogen. Langfristig möchte Lars aber nur noch regionale Ware beziehen. Gemeinsam legen wir uns dafür ins Zeug, dass Peaceful Delicious seine Kichererbsen in Zukunft ausschließlich aus Brandenburg bekommt. 

Steckbrief

WertschöpfungsstufeVerarbeitung
ProdukteTempeh aus Kichererbsen und anderen Hülsenfrüchten

Wo gibt es die Produkte?

Einzelhandel: Denns, Bio-Company, LPG, unabhängige Bio-Märkte und Bio-Kisten

Großhandel: dennree, Claus Reformwaren, Terra Naturkost

Anzahl Mitarbeiter:innen7
Kichererbsenbedarf8 - 10 Tonnen pro Jahr
BesonderheitenBiokreis-Zertifizierung

Kontakt

Peaceful Delicious GmbH

Fürstenwalder Straße 10 E
15848 Beeskow

Telefon: 0152 2316 7249

Website 

Neues aus dem Bereich Verarbeitung

Keine Nachrichten verfügbar.