Aktuelles

Erlebt die kulinarische Reise durch den regionalen Kichererbsenanbau in Brandenburg beim Rückblick auf das zweitägige FestEssen in Werder an der Havel

Hier gibt es spannende Präsentationen von Akteur:innen, die bereits jetzt die regionale Zukunft gestalten. Schaut rein und werdet selbst ein Teil…

Was sollen Landwirt:innen in Zukunft anbauen und was sind die Konsumtrends in der Bevölkerung? Das und noch mehr haben wir bei der von der FÖL…

Hier gibt's was auf die Ohren! Ein interessanter Beitrag über Hof Apfeltraum, der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg, unser Kichererbsenprojekt…

Die Veranstaltung fand am 17. Oktober in der GLS Bank Berlin statt und wurde von Gerald Köhler (FÖL) und unserer Kollegin Isabella Krause eröffnet.…

2023 ist ein Rückschlag für den Kichererbsenanbau. Aber wir machen weiter!

Hier erfahrt ihr, wie die Kichererbsen in Sachsen-Anhalt wachsen und mit welchen Themen Elisabeth, Jessica und Isabella sich vor Ort beschäftigt…

Am 5. Juli 2023 fand am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) der Feldtag „Körnerleguminosen“ statt.

Um unsere Projektpartner das erste Mal zusammenzubringen, haben wir uns auf Gut Kerkow getroffen.

Wir haben uns mit unseren Landwirten und Beteiligten vom Schwesterprojekt LeguNet am ZALF in Müncheberg zu Fragen des Kichererbsenanbaus ausgetauscht.